Der Ramadan ist eine Zeit des verstärkten Gebets und der Besinnung. Viele Muslime nehmen an zusätzlichen Abendgebeten in der Moschee teil und beteiligen sich an Wohltätigkeitsveranstaltungen, wie z. B. der Abgabe von Lebensmitteln an Hungernde und der Unterstützung von Bedürftigen.
Am Ende des Ramadan wird das Eid al-Fitr gefeiert, ein fröhliches Fest, zu dem Schlemmen, Schenken und Zusammensein mit Familie und Freunden gehören.
Der Ramadan ist eine Zeit der spirituellen Erneuerung für Muslime und eine Erinnerung an die Bedeutung von Mitgefühl, Selbstdisziplin und Dienst am Nächsten.